Impressum / DSGVO

Angaben gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz (ECG) und Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz

Für den Inhalt verantwortlich:
Aaron Fisecker
Eberschwang 50
4906 Eberschwang
Österreich

Kontaktdaten:

Telefon: +43 670 60 25 233
E-Mail: office@fsckr.design
Web: fsckr.design

Unternehmensgegenstand: Werbeagentur / Designagentur

Zuständige Aufsichtsbehörde: Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis

Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Oberösterreich

Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation

Gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften:
Gewerbeordnung 1994 (GewO), abrufbar unter www.ris.bka.gv.at

Online-Streitbeilegung:

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr. Sie können allfällige Beschwerden auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Werbeagentur Aaron Fisecker

Stand: 02. Juli 2025

1. Geltungsbereich und Allgemeines

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Verträge und Leistungen zwischen der Werbeagentur Aaron Fisecker (nachfolgend „Agentur“) und dem Auftraggeber.

1.2. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird durch die Agentur ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Angebot und Vertragsabschluss

2.1. Angebote der Agentur sind freibleibend und unverbindlich.

2.2. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung der Agentur oder durch den Beginn der tatsächlichen Leistungserbringung zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

3. Leistungsumfang, Auftragsabwicklung und Mitwirkungspflichten

3.1. Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung der Agentur.

3.2. Die Agentur ist berechtigt, sich zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen sachverständiger Dritter zu bedienen.

3.3. Der Auftraggeber ist verpflichtet, der Agentur alle für die Durchführung des Auftrags notwendigen Unterlagen, Daten und Informationen zeitgerecht und unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. Er versichert, dass er zur Verwendung dieser Unterlagen berechtigt ist und dass diese frei von Rechten Dritter sind.

3.4. Kommt der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, ist die Agentur nach Setzung einer angemessenen Nachfrist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Schadensersatz zu verlangen.

4. Fremdleistungen und Beauftragung Dritter

4.1. Die Agentur ist berechtigt, die zur Auftragserfüllung notwendigen Fremdleistungen im Namen und auf Rechnung des Auftraggebers zu vergeben.

4.2. Die Agentur wird Fremdleistungen nur nach Freigabe durch den Auftraggeber beauftragen.

5. Termine und Fristen

5.1. Angegebene Liefer- oder Leistungsfristen gelten als annähernd und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden.

5.2. Verzögert sich die Lieferung/Leistung der Agentur aus Gründen, die sie nicht zu vertreten hat (z.B. höhere Gewalt, Verzögerungen bei Dritten oder durch den Auftraggeber), verlängern sich die Lieferfristen entsprechend.

6. Honorar und Zahlungsbedingungen

6.1. Alle Preise verstehen sich in Euro, exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Sofern keine Kleinunternehmerregelung zur Anwendung kommt, wird diese gesondert ausgewiesen.

6.2. Das Honorar ist, sofern nicht anders vereinbart, bei Rechnungserhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

6.3. Bei Aufträgen, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, ist die Agentur berechtigt, angemessene Abschlagszahlungen in Rechnung zu stellen.

6.4. Bei Zahlungsverzug des Auftraggebers gelten die gesetzlichen Verzugszinsen in der für Unternehmergeschäfte geltenden Höhe.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

7.1. Alle Leistungen der Agentur, einschließlich jener aus Präsentationen (z.B. Anregungen, Ideen, Skizzen, Vorentwürfe, Konzepte), auch einzelne Teile daraus, bleiben im Eigentum der Agentur.

7.2. Der Auftraggeber erwirbt durch Zahlung des Honorars das Recht der Nutzung für den vereinbarten Verwendungszweck und im vereinbarten Umfang. Ohne gegenteilige Vereinbarung darf der Auftraggeber die Leistungen der Agentur nur selbst und nur für die Dauer des Vertrages nutzen.

7.3. Jede darüber hinausgehende Weitergabe, Bearbeitung oder sonstige Verwertung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung der Agentur gestattet.

7.4. Die Agentur ist berechtigt, auf allen Werbemitteln und bei allen Werbemaßnahmen auf die Agentur und allenfalls auf den Urheber hinzuweisen, ohne dass dem Auftraggeber dafür ein Entgeltanspruch zusteht.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1. Die Agentur leistet Gewähr für die von ihr erbrachten Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Der Auftraggeber hat allfällige Mängel unverzüglich, jedenfalls aber innerhalb von acht Tagen nach Lieferung/Leistung, schriftlich unter Beschreibung des Mangels anzuzeigen.

8.2. Die Haftung der Agentur für leichte Fahrlässigkeit, ausgenommen Personenschäden, wird ausgeschlossen. Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Schäden aus Ansprüchen Dritter ist ausgeschlossen.

8.3. Die Agentur haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit von Inhalten, die vom Auftraggeber vorgegeben oder freigegeben wurden.

9. Datenschutz

Der Auftraggeber stimmt zu, dass seine persönlichen Daten, nämlich Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer zum Zwecke der Vertragserfüllung und für die Zusendung von werblichen Informationen der Agentur automationsunterstützt ermittelt, gespeichert und verarbeitet werden. Diese Zustimmung kann jederzeit schriftlich per E-Mail an office@fsckr.design widerrufen werden.

10. Schlussbestimmungen

10.1. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Agentur, soweit gesetzlich zulässig. Für Verbrauchergeschäfte gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.

10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen und der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die ihr dem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich und Allgemeines

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen…

 

 

Datenschutzerklärung für die Website fsckr.design

Stand: 02. Juli 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Aaron Fisecker Eberschwang 50 4906 Eberschwang Österreich Telefon: +43 670 60 25 233 E-Mail: office@fsckr.design

2. Allgemeine Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind:

  • Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.

  • Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

  • Soweit eine Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

  • Zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht überwiegen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage.

3. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die folgenden Rechte zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die:

Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42 1030 Wien Telefon: +43 1 52 152-0 E-Mail: dsb@dsb.gv.at Website: https://www.dsb.gv.at/

4. Datenerfassung auf unserer Website

a) Server-Logfiles Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse (in anonymisierter Form)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

b) Kontaktaufnahme (per E-Mail oder Telefon) Wenn Sie per E-Mail oder Telefon mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt Ihrer Anfrage) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Datenverarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

c) Cookies Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Website erforderlich. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Analyse- & Marketing-Cookies: Alle anderen Cookies, die nicht technisch notwendig sind (z. B. für statistische Analysen oder Werbezwecke), werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) gesetzt. Diese Einwilligung holen wir über einen Cookie-Banner beim ersten Besuch der Website ein.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Analyse-Tools und externe Dienste

WICHTIG: Die folgenden Abschnitte sind Platzhalter. Sie müssen prüfen, welche Dienste Sie tatsächlich nutzen, und nur die zutreffenden Abschnitte in Ihrer finalen Datenschutzerklärung belassen. Wenn Sie andere Dienste nutzen, müssen Sie entsprechende Abschnitte hinzufügen.

Google Analytics: Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Datenübermittlung in die USA stützt sich auf das EU-U.S. Data Privacy Framework.

Google Fonts: Wir nutzen auf unserer Website Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Um eine Übermittlung von Daten an Google zu vermeiden, sind diese Schriftarten lokal auf unserem Server gespeichert. Es findet somit keine Datenübertragung an Google statt.

Social Media Links: Auf unserer Website befinden sich Links zu unseren Profilen auf sozialen Netzwerken (z.B. Instagram, LinkedIn). Hierbei handelt es sich um einfache Links, nicht um Plugins. Solange Sie nicht auf diese Links klicken, werden keine Daten an die jeweiligen Netzwerke übertragen. Sobald Sie auf einen Link klicken, werden Sie auf die Seite des Anbieters weitergeleitet und es gelten dessen Datenschutzbestimmungen.

6. Datensicherheit

Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht. Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), erkennbar am „https“ in der Adresszeile Ihres Browsers.